Haupt-Reiter

3.10.3 Einbettung in das Blended Learning

Microblogging (z.B. Twitter) kann auf unterschiedliche Art und Weise in das Blended Learning eingebettet werden. Hier einige Beispiele:

  • Twitter als zusätzliches Kommunikationsmedium während einer Veranstaltung:
    • Ein Twitter-Stream wird bei einer Präsentation eines Vortrags live eingeschaltet, um die Meinung, Fragen und Interessen der Zuhörer für alle Teilnehmenden zu visualisieren
    • Lernende können während einer F2F oder einer virtuellen Veranstaltung live Folien zu kommentieren oder Meinungen, Links und sonstiges abzulegen
    • Twitter im Hörsaal
  • Twitter als Assessment-Tool:
  • Twitter als Kommunikationsmedium bei verteilten Lerngruppen
    • Kurze Berichte aus einem Auslandspraktikum oder Betriebspraktikum (Lehrende können bestimmte Beobachtungsaufträge verteilen)
    • digitales Klassenbuch
    • Tipps für Hausaufgaben, Referate usw.