3.1.2. Ziele und didaktischer Ansatz

Folgende Zielsetzungen für den Einsatz von Blogs in der Mediencommunity ergeben sich aus den Szenarien:

  1. Jede/r Nutzer/in kann einen persönlichen Blog führen. Nutzer/innen, die sich gegenseitig als Freunde (Buddy-Liste) eingetragen haben, können die Blogeinträge des jeweils anderen lesen bzw. zu seiner Blogroll hinzufügen.
  2. Im Zusammenhang mit zertifizierbaren Kursen/Modulen führt der/die Lernende einen Blog als Reflexionsinstrument, das den Lernfortschritt dokumentiert. (siehe Kapitel 3.1.3. Inhalte und Methoden)
  3. Lerngruppen arbeiten z.B. zu einem bestimmten Thema (Aufgabe lösen, Design entwerfen, etc.) in einem Gruppenblog zusammen. Hierzu hat jede Lerngruppe einen eigenen Gruppenblog.
  4. Experten sollen in der Mediencommunity einen eigenen themenbezogenen Blog führen, z.B. zu Typografie etc.