Grundlagen der Kalkulation von Druckerzeugnissen - 
Grundlagen der Kalkulation von Druckerzeugnissen
HomeInhaltIndexGlossarHilfe
 

4.3 Kalkulation der Fertigungsprozesse


 

Bei der Kalkulation der Fertigungsprozesse wird der Sachbearbeiter aktiv durch die Branchensoftware unterstützt: In Prinance sind eine Vielzahl von Arbeitsvorgängen enthalten (siehe Kasten 1). Abhängig von der gewählten Produktart, in diesem Fall „Prospekt“, erstellt die Software für die einzelnen Fertigungsprozesse eine Auswahl relevanter Arbeitsvorgänge (siehe Kasten 2) aus und ergänzt geeignete Leistungswerte (siehe Kasten 3). Dabei unterscheidet das Programm zwischen Arbeitsschritten, die für das Endprodukt erforderlich sind (z.B. Datenaufbereitung) und solchen, die den ungefalzten Bogen betreffen (z.B. Fortdruck) (siehe Kasten 4).

 

Abb.: Darstellung der Fertigungsprozesse in Prinance

Darstellung der Fertigungsprozesse in Prinance
 

Um sicherzustellen, dass alle Angaben der Auftragsbeschreibung durch den Kunden und den Produktionsbedingungen im Haus entsprechen, prüft der Sachbearbeiter bei jeder Kalkulation die vom Programm vorgegebenen Informationen. Dadurch können fehlerhafte oder fehlende Angaben rechtzeitig korrigiert werden. Durch den Sachbearbeiter bei den Leistungswerten vorgenommene Änderungen markiert Prinance fett.

 


Diashow
Fertigungsprozesse in Prinance
Screenshot Fertigungsprozesse in Prinance

 

|Bugreport Fehlerhinweis