Grundlagen der Kalkulation von Druckerzeugnissen - 
Grundlagen der Kalkulation von Druckerzeugnissen
HomeInhaltIndexGlossarHilfe
 

1.2 Logistik der Papiergroßhändler


 

Papier wird entweder direkt bei der Papierfabrik eingekauft oder über Papiergroßhändler. Der Einkauf direkt ab Papierfabrik erfolgt normalerweise nur bei sehr großen Mengen der gleichen Papiersorte (z.B. Rollenware für die Tageszeitungsproduktion). Papier für den Bogenoffsetdruck wird üblicherweise beim Papiergroßhändler gekauft.

Papiergroßhändler kaufen regelmäßig bei den Papierfabriken die von den Druckereien angefragten Papiersorten in Großmengen ein. Für die Belieferung der Druckereien nutzen sie ein über ganz Deutschland verzweigtes Netzwerk von Niederlassungen. Mit Hilfe des Netzwerkes erfolgt die logistische Steuerung aller Kundenaufträge. So muss beispielsweise nicht jedes Papier an jedem Standort permanent vorrätig sein, und trotzdem kann eine Lieferung innerhalb von 24 bis 48 Stunden gewährleistet werden.

 

Abb.: Nieder­lassungs­netz­werk der Papier Union GmbH

Logistik

Quelle: Papier Union GmbH

 

 

Alle eingegangenen Bestellungen werden bis zu zwei Mal täglich an den einzelnen Standorten in Zustellbereiche aufgeteilt und verschiedenen Streckenplänen zugeordnet, die durch eine LKW-Flotte bedient werden. Dadurch ist es den Papiergroßhändlern möglich, die meisten Bestellungen innerhalb eines Tages abzuwickeln.

Beim Einkauf über Papiergroßhändler unterscheidet man

  • Einkauf direkt vom Vor-Ort-Lager: Die Auslieferung des bestellten Papiers erfolgt durch den regional am nächsten gelegenen Standort des Papiergroßhändlers.
  • Einkauf von Zentrallägern (Lieferung im Nachtsprung): Ist das Papier nicht am nächstgelegenen Standort vorrätig, wird es von einem anderen Standort angefordert und über Nacht transportiert.
  • Lieferung direkt ab Papierfabrik (Kauf über Strecke): Ist das Papier an keinem Standort des Papiergroßhändlers vorrätig (weil es sich beispielsweise um ein selten angefragtes Spezialpapier handelt, welches dringend oder in großen Mengen benötigt wird), erfolgt eine direkte Beauftragung der Papierfabrik.

Für die Bestellung muss insbesondere im Winter berücksichtigt werden, dass das Papier nicht direkt nach der Anlieferung verarbeitet werden kann, sondern sich zunächst an das Umgebungsklima anpassen muss.

 

Abb.: Papierlager und Versandstelle bei Schneidersöhne Deutschland GmbH in Genshagen Papierlager Versandstelle

 

|Bugreport Fehlerhinweis