2.1.3 Divis (Bindestrich, Trennstrich)

Der Divis ist der kürzeste typografische Strich und seine weiteren Bezeichnungen ergeben sich aus der unterschiedlichen Verwendung. Im Englischen wird der Bergiff Hyphen verwendet. Seine Länge entspricht etwa einem Viertelgeviert bzw. ein wenig kleiner,

• Entweder als Trennstrich zur Kennzeichnung von Silbentrennungen am Zeilenende. Daher wird er auch als Divis (vom lateinischen Wort dividere = teilen) bezeichnet.

• Oder als verbindender Strich – Bindestrich – von Doppelnamen (Karl-Heinz) oder Straßennamen (Albert-Einstein-Allee).

 

Tags: 

Trennstrich

Einsatz: bei Worttrennung – zum Beispiel am Zeilenende; zudem dient er als Ergänzungsstrich und wird für Kopplungen verwendet; ist kürzer als der Gedankenstrich und wird ohne Abstand gesetzt.


Tags: 
Bewertung: 
0
Bisher keine Bewertung